Warenkorb
Warenkorb
Warenkorb ist leer

News

16.Aug.2013

Längere Öffnungszeiten HQ Kerpen


Ab Montag den 19.08.2013 hat unsere Filiale in Kerpen bis 19:00 Uhr für Sie geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

12.Aug.2013

Graupner: Rückruf der Sendersoftware V 1.XX0

Sicherheitsdowngrad nötig!

Die folgenden Sendersoftwarestände haben einen Bug, der in bestimmten Situationen zu Failsafe führen kann.

Das gilt für HoTT-Fernsteuerungen mit folgender Software:

MX-12 Version 1.740
MX-16 Version 1.740
MX-20 Version 1.150
MC-16 Version 1.020
MC-20 Version 1.040
MC-32 Version 1.060

Die aktuelle Software finden Sie hier:

http://www.graupner.de/de/supportdetail/cc489e1d-0c1c-4cdd-a133-398d908bc27d


Bitte die Sender unbedingt mit folgender Version versehen:

MX-12 Version 1.731
MX-16 Version 1.731
MX-20 Version 1.141
MC-16 Version 1.011
MC-20 Version 1.031
MC-32 Version 1.051

01.Jul.2013

Heli-Masters Venlo 2013

28.Jun.2013

DJI Phantom Video Wetbewerb

27.Jun.2013

YUN-I Brushless Gimbal - Komplettset

SOFORT LIEFERBAR!
- zur Erstellung von wackelfreien Videoaufnahmen
- geringes Gewicht durch simplen Aufbau
- mit einstellbarer Vibrationsdämpfung
- Kompatibel mit GoPro HD HERO 1, 2, 3 und vergleichbaren Kameras

26.Jun.2013

RCWare Outdoor Transportkoffer XXL - DJI Phantom

Der Transport-Koffer für dein DJI Phantom.

03.Jun.2013

Aktion: Spektrum AR8000 DSMX 8-Kanal Empfänger

22.Apr.2013

Lieferbar: DJI Phantom Quadrocopter - RTF

Der Phantom Quadrokopter von DJI ist ein kleines Ready to Fly System, dass alle Wünsche des Kopterpiloten erfüllt.
Das Phantom bietet nicht nur ein ansprechendes Äußeres, auch die Steuerung lässt keine Wünsche offen.
Hierbei greift DJI auf die bewerte und beliebte Naza-Steuerung mit GPS-Unterstützung zurück.
Stabile und zuverlässige Flugeigenschaften sind garantiert. 

17.Apr.2013

DX18 1.04 AirWare™ firmware update

DX18 Version 1.04:
Hinweis
Diese Version erfordert den Export aller Modelle vor dem Update. Dieses ist notwendig damit alle zusätzlichen Features im Telemetriesystem unterstützt werden.


Neue Features und Verbesserungen:

  • Direkter Zugriff auf das Systemmenü vom Funktionsmenü
  • Direkte Schalterauswahl. Bei dem Bearbeiten eines Schalterfeldes betätigen Sie einfach den gewünschten Schalter. Dieses funktioniert nicht mit Knüppelschaltern
  • 5 Sprachen sind in einem Download verfügbar
  • Reduzierter Export für einige ungenutzte Mischer um die Auswechselbarkeit zu verbessern
  • Die Versionsinfo wird jetzt bei der Anzeige der Seriennummer mit angezeigt
  • Die Einstellungen der Lehrer / Schüler Kanäle bleiben bei Wechseln im L/S Mode erhalten
  • Der Standard Telemetrie Dateiname basiert jetzt wie bei gespeicherten SPM Dateien auf den Modellnamen. Der Name kann bearbeitet werden und bleibt auch nach Aus- /Einschalten erhalten. Er wird nicht im- / exportiert
  • Das Distanz zu Modell Feature wurde dem GPS Menü hinzugefügt. Dieses Feature berechnet die Entfernung vom Startpunkt (Home) zum Modell und entsprechende Himmelsrichtung. Die Höhe wird in dieser Kalkulation nicht berücksichtig. Die Homeposition kann mit drücken der Tasten CLEAR im GPS Menüs auf die aktuelle Position zurückgestellt werden. Mit diesem Feature kann auch eine Entfernungswarnung programmiert werden, die zu weites Wegfliegen verhindern soll. Dieser Distanzalarm kann in 30 Meter Schritten programmiert werden
  • Der JetCat Sensor kann nun verschiedene Alarme nach Meldung der ECU generieren
  • Die Telemetrie Alarme sind in der Vorflugkontrolle deaktiviert. Sollte ein Alarm während der Vorflugkontrolle auftreten, wird dieser nach Abschluss der Kontrolle aktiv
  • Eine dritte Kreiselfunktion wurde dem Acro Mode hinzugefügt
  • Im Acro Kreisel Menü werden die die Kurveneinstellungen nicht mehr gelöscht wenn man vom ersten Menü in das Einstellungsmenü wechselt. Die Werte werden nur dann gelöscht wenn der Kreiseltyp zwischen Acro und Heli gewechselt wird

Korrekturen:

  • UMX Telemetrieanzeige wurde aktiviert (AR6400 DSMX zeigte Flight Log Daten aber keine Empfänger Spannung)
  • Anzeige Stromsensor SPMA9590 wird korrekt dargestellt
  • Displayfeld für GPS Höhen in großen Höhen wurde korrekt dargestellt
  • Korrektur des Problems von leichtem Zittern des Seitenruderkanals wenn der Expo Wert auf unrealistisch hohe Werte eingestellt wurde und der Steuerknüppel auf extremen Ausschlag gebracht wurde
  • Wurde im Segelflugzeug Mode ein Modell exportiert, wurden verschiedene Einstellungen u.a. den Flugzuständen spezifischen Trimmungen und DR/Expo Einstellungen nicht exportiert. Die Exportfunktion ist nun behoben
  • Ist die Sequenzerfunktion angehalten bleibt sie nun auf der bisherigen logischen A Schalter Position. Sollte die Pause beim Einschalten erfolgen, ist die Position unbestimmt, bleibt aber im Bereich  0- 4. Beginnen Sie nicht mit den Sequenzerkontrollschalter auf Pause Position
  • Verwenden Sie einen Schalter für mehr als drei Positionen (typischerweise Flugzustand oder Sequenzer) um Klappen anzusteuern, zeigt das Display nun die entsprechenden Bezeichnungen für jede Linie, Position oder Flugzustand
  • Im Hubschraubermode  werden nun die D/R - und Expoeinstellungen korrekt abgebildet

10.Apr.2013

T-Rex 150 DFC

bis jetzt nur ein Bild... (stay tuned)
...
...
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, um diese Funktion nutzen zu können.