Warenkorb
Warenkorb
Warenkorb ist leer

News

14.Jan.2011

HELI2GO@freakware

!!! Jetzt auch direkt über den T-Rex 250 / 450 Konfigurator bestellbar !!!

Langweilig geworden? Keine Lust mehr, mit dem Koax herumzudüsen? Soll was Neues, was Richtiges her, was sich am Markt bewährt hat? Kein Thema, das alles kann man kaufen. Problem: Das Equipment muss meist selbst zuammengestellt werden. Und dann fliegt das Ganze leider nicht ohne eigenes Zutun. Erst muss alles schön gebaut, sorgfältig eingestellt und fachmännisch programmiert werden. Und dabei hakt und klemmt es nicht selten. Genau hier setzt freakware mit einem brandneuen Angebot an: Einen fertig aufgebauten Heli mit programmierter Funke und sämtlichem Zubehör, das man zur Inbetriebnahme braucht. Schauen wir uns mal an, wie das im einzelnen aussieht.

Quelle: http://rc-heli-action.de/

13.Jan.2011

Spielwarenmesse Nürnberg - Wir stellen aus:

auch auf der diesjährigen Spielwaren-Händlermesse in Nürnberg werden wir in Halle 7A / D-105 vertreten sein. Sollten Sie als Händler Interesse an unseren Produkten haben, kommen sie doch einfach vorbei.

Halle 7A / D-105

01.Jan.2011

PROSIT NEUJAHR 2011 !

Wir möchten uns auf diesem Weg für Ihr Vertrauen im Jahr 2010 bedanken und wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011!
Bei freakware hat sich in diesem Jahr viel getan. Auch im nächsten Jahr wird es wieder positive Veränderungen geben.
Lasst euch überraschen!

24.Dec.2010

Frohe Weihnachten !

Schon ist es wieder soweit, ein Jahr nähert sich dem Ende. Nur noch wenige Stunden bis zum Heiligen Abend. Nur noch wenige Tage bis zum Jahreswechsel. Wir möchten nicht die Gelegenheit versäumen uns für das von Ihnen entgegen gebrachte Vertrauen zu bedanken.

Sie haben uns gezeigt, dass Sie mit unserem Service sehr zufrieden sind, zugleich aber auch wichtige Anregungen und Hinweise für die Zukunft gegeben.

Auch im kommenden Jahr werden wir wieder alles daran setzen, Ihnen mit unserem Angebot ein besonderes Einkaufserlebnis im Internet zu bieten.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe Weihnachten, erholsame Feiertage sowie Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Mit weihnachtlichen Grüßen, Team freakware

01.Dec.2010

Kennen Sie schon unseren Adventskalender ?

In der Adventszeit öffnen wir jeden Tag ein Türchen, hinter dem sich eine Überraschung verbirgt. Reinschauen loht sich!

24.Nov.2010

Microbeast: Firmware 2.0.0

22.Nov.2010

Ab 24. November die neue Microbeast 2.0.0 Firmware

Setup-Menü:
-TS-Frequenzen (Hz): 50, 65, 120, 165, 200 + frei definierbar (50-333)
-Heckservo-Frequenzen (Hz): 50, 165, 270, 333, 560 + frei definierbar (50-560)
-TS-Mischer: mechanisch, 90°, 120°, 140°, 140° 1:1, + frei definierbar!

Parameter-Menü:
-Knüppel-Totzone: 5 vordefinierte, von niedrig bis hoch + frei definierbar
-Heck-Drehmomentausgleich

Alle „frei definierbaren“ Punkte erfordern die PC-Anwendung – die NICHT am 24. Nov. erscheinen wird.

Empfänger:
-Neben dem wie bisher unterstützten Standard-Empfänger werden unterstützt:
-Ein Spektrum-Satelliten-Empfänger (mit Adapter-Kabel, nur für 250er/450er)
-PPM-Summensignale
-Futaba S-Bus

Neuer BeastX-Updater
für das Aufspielen der Firmware für Windows, Mac OS und (demnächst) Linux.

18.Nov.2010

AR.Drone

Erster Quadrocopter mit Flugsteuerung per iPod Touch®/iPhone®/iPAD® Wie es funktioniert ? Das Wi-Fi-basierte Onboard-System ermöglicht eine einfache Steuerung der Parrot AR.Drone per iPhone®, iPod Touch® oder iPad®. Ursprünglich wurde das System für Apple-Plattformen entwickelt, es wird in den nächsten Monaten jedoch auch für andere Plattformen erhältlich sein. Möglichkeit zum Multiplayer-Spiel per Wi-Fi-Netzwerk Ein weiteres interessantes Feature ist die Möglichkeit zur Verwendung mehrerer AR.Drones in einem Netzwerk. Die Drohne richtet ihr eigenes Wi-Fi-Netzwerk ein, sodass die Spieler eine Game Party veranstalten und mehrere Spieler gegeneinander antreten können. Mit dem Multiplayer-Spiel „AR.Flying Ace“ können zwei AR.Drones einen Luftkampf austragen. Die Gehäuse sind in drei verschiedenen Farben verfügbar, somit ist es ein Leichtes, Ihre AR.Drone vom Gegner zu unterscheiden. Die Parrot AR.Drone wurde sowohl für eine Indoor-Nutzung als auch für eine Verwendung im Freien konzipiert. Im Lieferumfang sind zwei Gehäuse enthalten, mit denen sich die Flugdrohne an jede Spielsituation anpassen lässt. Indoor Das Allround-Schutzgehäuse bewahrt die AR.Drone vor Kollisionen in Innenräumen, wenn Sie sich wilde Flugschlachten mit feindlichen Fliegern liefern. Außenflüge Das stromlinienförmige Gehäuse wurde nach aerodynamischen Gesichtspunkten gestaltet und bietet bessere Steuerungsmöglichkeiten bei Außenflügen. Live-Videobilder auf dem Display Ihres iPhone Steigen Sie in das Cockpit Ihrer AR.Drone! Selbst über eine Entfernung von etlichen Metern kontrollieren Sie Ihre Drohne per Videofernsteuerung über die eingerichtete Wi-Fi-Verbindung. Die Drohne wurde mit zwei Kameras versehen, eine vorn an der Nase und eine zweite am Bauch mit Blick auf den Boden. Über eine Schaltfläche in der Anwendung, die Sie auf Ihrem iPod Touch®/iPhone® ausführen, können Sie nach Belieben zwischen den zwei Kameras hin- und herschalten. Flugsteuerung und Struktur * Hocheffiziente Propeller (speziell für die Parrot AR.Drone entworfen) * Karbongewebestruktur Motoren und Energie * 4 Brushless-Motoren (3.500 U/min, Leistung: 15 W) * Lithium-Polymer-Akku (3 Zellen, 11,1 V, 1.000 mAh) * Akku-Ladezeit: 90 Minuten Ultraschall-Höhenmesser * Emission frequency: - 40kHz * Range 6 meters (19.7 ft) Vertical stabilization Vertikale Kamera: Hochgeschwindigkeitsaufnahmen * 64°-Diagonallinse, CMOS-Sensor * Videofrequenz: 60 fps * Stabilisierung der Fluglage selbst bei leichtem Wind Frontkamera: Weitwinkelaufnahmen * Linsenkamera mit diagonaler Aufnahmeformat- Ausdehnung und 93°-Weitwinkel, CMOS-Sensor * Codierung und Live-Streaming der Bilder auf iPhone® * Videofrequenz: 15 fps * Kameraauflösung: 640x480 Pixel (VGA) * Erkennung anderer AR.Drones - Bestätigung der auf feindliche Drohnen abgefeuerten Schüsse - Schätzung der Entfernung - Erkennungsentfernung: 5 Meter (16,4 Fuß) 3D-Tag-Erkennung - Positionierung virtueller Objekte - Berechnung der Markierung virtueller Objekte - Erkennungsentfernung: 30 Zentimeter bis 5 Meter (16,4 Fuß) * Videoanzeige auf dem iPhone®-Display Integrietes Computersystem * ARM9 468 MHz * DDR 128 MByte bei 200 MHz * Wifi b/g * USB-Hochgeschwindigkeit * Linux-Betriebssystem Tragheitsnavigationssystem mit MEMS * 3-Achsen-Beschleunigungssensor * 2-Achsen-Gyroskop * 1-Achsen-Gyroskop mit Giergenauigkeit Technische Daten * Flying time: about 12 minutes * Fluggeschwindigkeit: 5 m/s; 18 km/h (16,4 Fuß/Sekunde; 11,2 Meilen/Stunde) * Gewicht: - 380 g mit Outdoor-Schutzgehäuse (0,8 Pfund) - 420 g mit Indoor-Schutzgehäuse (0,9 Pfund) * Flugdauer: Etwa 12 Minuten Sicherheitssystem * EPP-Schutzgehäuse für Indoor-Flüge * Automatische Propellersperre bei Kontakt * Akku UL2054 * Steuerelemente mit Not-Halt-Taste für das unmittelbare Abschalten der Motoren Abmessungen * Mit Schutzgehäuse: 52,5cm x 51,5cm * Ohne Schutzgehäuse: 45cm x 29cm

02.Nov.2010

Lieferbar: Align T-Rex 700E F3C Super Combo

02.Nov.2010

Rückruf/Überprüfung Spektrum DX8 Vibrationsalarm

Nur Anlagen mit dem Code HS008X oder HS009X (und auch von diesen Anlagen nur sehr wenige) sind betroffen!! Den Code finden Sie hier: http://support.horizonhobby.de/questions/138/+Vibrationsalarm+Fehler+bei+DX8
...
...
Bitte loggen Sie sich zuerst ein, um diese Funktion nutzen zu können.