Unterspannungsabschaltung
Die Unterspannungsabschaltung verhindert, dass der LiPo Akku tiefentladen wird. Dazu misst der Motorsteller ständig die Akkuspannung. Wird die Unterspannungschwelle für mehr als 2 Sekunden unterschritten drosselt der Steller die Motorleistung um 70%. Nach 10 Sekunden wird der Motor komplett abgeschaltet und der Motorsteller blinkt rot: “☆-☆-, ☆-☆-, ☆-☆-”. Bitte fahren Sie daher bei nachlassender Leistung sofort an den Rand der Rennstrecke, um andere Fahrzeuge nicht zu behindern.
Beachten Sie, dass sich die Unterspannungsschwelle auf LiPo Akkus bezieht. Wenn ein NiMH Akku angeschlossen wird der mehr als 9.0V Spannung hat, dann erkennt das System diesen als 3-zelligen LiPo Akku. Wenn die Spannung niedriger ist, als 2-zelligen LiPo Akku. Wird also z.B. die Unterspannungsschwelle auf 2.6V/Zelle eingestellt und ein NiMH Akku mit 8.0V angesteckt, dann erfolgt die Abschaltung bei Erreichen von 2.6V * 2 = 5.2V. Neben den 6 vorgegebenen Optionen kann auch ein benutzerdefinierter Wert verwendet werden. Dieser kann dann in Schritten von 0.1V/Zelle definiert werden und z. B. unter Verwendung der LCD Programmierbox im laufenden Betrieb feinjustiert werden, um eine passende Einstellung für andere Akkutypen wie NiMH, NiCd, LiFe, u. a. zu finden.