Betriebsmodus
Option 1: Flächenmodell
Hier wird der Motor ab ca. 5% Gas anlaufen und kann aus dem Stillstand heraus innerhalb von 300µs auf Vollgas beschleunigt werden. Das Zeitfenster für Autorotation hat in diesem Modus keine Wirkung und ist deaktiviert
Option 2: Heli / kein Governor
Hier wird der Motor ab ca. 5% Gas anlaufen, wird aber aus dem Stillstand heraus nur sehr sanft beschleunigt. Vollgas kann in ca. 11 Sekunden erreicht werden. Sobald der Sanfanlauf abgeschlossen ist kann der Motor über den Gassteuerknüppel bzw. die Gaskurve des Fernsteuersenders angesteuert werden. Als Gaskurve wird überlicherweise eine V-Kurve oder eine Diagonale z. B. von 0 - 100% verwendet. Diese Einstellung ist beispielsweise für Anfänger sinnvoll, die erste "Froschhüpfer" mit dem Helikopter versuchen und den Motor sofort abschalten möchten, wenn sie den Gassteuerknüppel zurückziehen. Das Zeitfenster für Autorotation hat in diesem Modus keine Wirkung und ist deaktiviert.
Option 3: Heli / Governor (Elf)
Im Governor Modus startet der Motor erst ab einer Gasstellung von 40%. Dabei gibt die Gasstellung eine bestimmte Drehzahl vor, die vom Motorsteller eingeregelt und gehalten wird. Hierzu programmiert man im Fernsteuersender als Gaskurve nur eine Gerade mit lauter gleichen Prozentwerten, so dass der Motorsteller unabhängig von der Stellung des Gasknüppels immer dieselbe Drehzahl vorgegeben bekommt. Je nach Höhe des Prozentwerts zwischen 40 und 100% wird dann eine bestimmte Drehzahl vorgegeben. Sobald auf eine Drehzahlvorgabe geschaltet wird, lässt der Motorsteller den Motor aus dem Stillstand heraus sanft hochlaufen. Um Vollgas zu erreichen dauert dieser Vorgang 11 Sekunden. Daneben gibt es auch die Möglichkeit den Motor bei Autorotationsladungen schneller hochlaufen zu lassen. Lesen Sie hierzu bitte die Hinweise zum Punkt "Zeitfenster für Autorotation".
Option 4: Heli / Governor store
Der Governor store Modus arbeitet identisch wie der Governor (Elf) Modus. Der einzige Unterschied besteht hier, dass der Motorsteller bei der ersten Inbetriebnahme (nachdem der Governor store Modus programmiert wurde) die Motordaten und erreichbaren Drehzahlwerte dauerhaft einspeichert. Somit ergibt ein bestimmter Gaswert im Fernsteuersender bei jedem Flug immer diesselbe Drehzahl, egal ob z. B. ein leistungsschwächerer oder -stärkerer Akku verwendet wird. Im Governor Elf Modus ist dies nicht der Fall. Hier wird das Antriebssystem bei jedem Start neu vermessen und die Drehzahl kann je nach Ladezustand und Leistung des Akkus etwas variieren.
Here we suggest pilots take the “Governor Store” mode as their rst option to avoid standardizing rev every time.
a) RPM standardization in “Governor (Elf)” mode: when the throttle value switches to over 40% from 0%, the motor starts in a
super soft way and accelerates slowly; it completes RPM standardization in 11 seconds and then enters the “governor” mode.
After changed batteries, the ESC will standardize the RPM again.
b) RPM standardization in “Governor Store” mode: when the throttle value switches to over 40% from 0%, the motor starts in a
super soft way and accelerates slowly; it completes RPM standardization in 11 seconds and then enters the “governor” mode.
After flight, please move the transmitter throttle stick to the bottom position, the motor stops spinning and the ESC will save
the standardized (target) RPM into the FLASH. After changed batteries, the ESC will read the target RPM from the FLASH, so
there is no need to standardize the rev again.
c) Example for RPM Standardization:
In this example, we take the neutral point (50%) of the throttle stick as reference points for standardizing RPM.
● Set the throttle curve (throttle value at the neutral point=50%) & pitch curve (the pitch at the neutral point is 0) in “NORMAL”
mode, and keep the throttle HOLD switch “locked” to ensure safety.
● Connect the fully charged battery to the ESC, let the ESC complete the initialization, then move the transmitter throttle stick to
the neutral point (here the throttle value at the neutral point is \ 50% and the pitch of main rotor blades is 0 degree), and then
“unlock” the throttle HOLD switch; the motor will start from standstill in a super soft way, accelerate slowly and completes the
target rev standardization 11 seconds later.
● Trial flight. If the target rev is too low, then raise the throttle curve; if the target rev is too high, and then lower the throttle curve. E.g. set the throttle curve in IDLE1 / IDLE2 / IDLE3 mode to 65% / 75% / 85% respectively to experience different RPM, and then adjust the value according to the actual situation or preference.
5, As the battery voltage decreases & the pitch of main rotor blades varies in flight, so we recommend setting the throttle curve between 60%~90% (here we strongly suggest not set the value exceeds 90%) on
the transmitter to guarantee the speed -governing effect and sufficient compensating room to keep the motor’s constant speed. If still can’t reach that target rev when the throttle value exceeds 90%, please
change the motor pinion.
6, For guaranteeing the speed-governing effect, we strongly recommend setting the PWM frequency as 32 kHz.